ALLTAGSHELFER FÜR SENIOREN

Kosten und Preise
in der Übersicht


Informationen zu Leistungen und Preisen


Kostenübernahme bei
Pflegegrad und Pflegegeld


 

Sehr geehrte Damen und Herren, untenstehend finden Sie Informationen zu Leistungen und Preisen. Unsere Leistungen können in Teilen mit der Pflegekasse verrechnet werden, wenn ein Pflegegrad vorliegt und Pflegegeld bezogen wird.

Unser Leistungsangebot als qualifizierte Seniorenassistenz für Senioren und Angehörige


Als qualifizierte Seniorenassistenz bieten wir Ihnen professionelle Beratung und praxisnahe Hilfestellung bei allen alltagsrelevanten und freizeitorientierten Anliegen. Hier ein Ausschnitt unseres Angebotes.

Den Pflegegrad 1 bekommt jeder Pflegebedürftige, dessen Zustand mit einer „geringen Beeinträchtigung der Selbstständigkeit“ beurteilt wurde.

Laut Definition erhält ein Mensch den Pflegegrad 1, sobald eine „geringe Beeinträchtigung der Selbstständigkeit“ vorliegt. Wann genau Pflegegrad 1 zutrifft, entscheidet bei gesetzlich Versicherten der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) und bei Privatversicherten das Unternehmen Medicproof.

Eventuelle Nutzung des Entlastungsbeitrags von 131,- im Monat nach individueller Anfrage bei der Pflegekasse.
Bei der Abrechnung von Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, können die Rechnungen direkt an die gesetzliche Pflegekassen gestellt werden.

Nutzung des Pflegegeldes / Kombinationsleistungen
(Bsp. Pflegegrad 2 = 347€ im Monat) +
1.685€ Verhinderungs- + 1.854€ Kurzzeitpflege
(3.539€ im Jahr).

Den Pflegegrad 3 erhält jeder Pflegebedürftige, der unter einer „schweren Beeinträchtigung der Selbstständigkeit“ leidet.

Nutzung des Pflegegeldes / Kombinationsleistungen
(Bsp. Pflegegrad 3 = 599€ im Monat) +
1.685€ Verhinderungs- + 1.854€ Kurzzeitpflege
(3.539€ im Jahr).

Den Pflegegrad 4 erhält jeder Pflegebedürftige, dessen Zustand mit der „schwersten Beeinträchtigung der Selbstständigkeit“ beurteilt wurde.

Nutzung des Pflegegeldes / Kombinationsleistungen
(Bsp. Pflegegrad 4 = 800€ im Monat) +
1.685€ Verhinderungs- + 1.854€ Kurzzeitpflege
(3.539€ im Jahr).

Jedem Pflegebedürftigen, dessen Zustand mit der „schwersten Beeinträchtigung der Selbstständigkeit mit besonderen Anforderungen für die pflegerische Versorgung“ bewertet wurde, wird der Pflegegrad 5 zugewiesen. Dieser bietet die umfangreichsten Leistungen für Pflegebedürftige, da er den höchsten Pflegegrad aufweist.

Nutzung des Pflegegeldes / Kombinationsleistungen
(Bsp. Pflegegrad 5 = 990€ im Monat) +
1.685€ Verhinderungs- + 1.854€ Kurzzeitpflege
(3.539€ im Jahr).

Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns gerne. Wir stehen Ihnen mit und Ihren Angehörigen zur Seite. Wir lassen Sie nicht im Regen stehen.
Gerne unterstützen wir Sie zur Beantragung des Pflegegrads. Dies findet entgeltlich statt.
Kontakt aufnehmen

Zuverlässige Alltagshelfer für Senioren: Professionelle Beratung und Entscheidungshilfe


Hilfe bei Anträgen bei Kranken- und Pflegekassen inkl. Widersprüchenn

Assistenz bei Terminen mit dem MDK (Medizinischer Dienst der Krankenkasse)

Assistenz bei Terminen mit einem Pflegedienst

Beratung zur Patientenverfügung, Betreuungs- und Vorsorgevollmacht

Korrespondenz mit Behörden, Kranke- und Pflegekassen

Entlastung der Bürobezogenen Vorgänge und Pflege des Schriftverkehrs

Organisation von Notwendigen Pflegehilfsmitteln

Ggf. Organisation von Umbaumaßnahmen, um Barrierefreiheit zu schaffen

Lebenspraktische Unterstützung

Lebenspraktische Unterstützung

Begleitung zu Arzt- und Therapeutenbesuchen

Begleitung bei erforderlichen Behördengängen

Unterstützung bei privaten Besorgungen

Begleitung zu Veranstaltungen

Planung und Organisation verschiedener Dienstleistungen (Haushaltshilfe, Handwerker etc.)

Unterstützung von Angehörigen

Aktive und aktivierende Teilhabe am sozialen Leben

Gerne unterstützen wir Sie bei einem Besuch von Theater, Kino oder Restaurants. Die Organisation von Treffen, Besuchen von Verwandten und Freunden können Sie gerne in unsere Hände legen. Tagesunternehmungen und Spaziergänge sind nicht nur gut für Ihre Beweglichkeit, sondern wir helfen Ihnen wieder frische Luft zu schnappen und Kraft zu tanken. Der Besuch von Kirchengängen bringt eine schöne Teilhabe in der Gemeinde.

Was macht einen guten Betreuungsdienst aus?


Seniorenbetreuung braucht Menschlichkeit, keine Stoppuhr.

Betreuung als sorgende Beziehung.