UNTERSTÜTZUNG FÜR FAMILIEN

Haushaltshilfe und
Kinderbetreuung
in der Schwangerschaft

Haushaltshilfe und Kinderbetreuung in der Schwangerschaft

Viele Eltern wünschen sich eine intensive und bewusste Erfahrung der Schwangerschaftszeit. Allerdings bleiben die Haushaltsverpflichtungen bestehen, insbesondere für schwangere Frauen werden die Belastungen deutlich. Gerade wenn es schon Kinder in der Familie gibt, für die man sorgen muss, und auch berufliche Pflichten weiterhin erfüllt werden müssen, kommt es häufig zu einem erheblichen Stressniveau.

Frauen erfahren die Schwangerschaft des Kindes sehr unterschiedlich. In dieser Phase gibt es Frauen, bei denen es keine oder nur wenige Probleme gibt, sowie solche, bei denen die Schwangerschaft Probleme mit sich bringt. Im ungünstigsten Fall sollte das Kind nicht zu früh zur Welt kommen, daher sollten Sie ständig liegen. Für eine Familie gestaltet sich eine Schwangerschaft mit Problemen nicht leicht.

In dieser Phase braucht die Familie Hilfe in Form einer Haushaltshilfe, besonders wenn die berufstätigen Männer aufgrund ihrer begrenzten Zeit kaum etwas beitragen können. Aber nur wenige Frauen oder Eltern sind sich bewusst, dass die Krankenkasse Ihnen in bestimmten Situationen Haushaltshilfe in der Schwangerschaft gewähren kann.

Wenn Sie eine private Zusatzversicherung haben, sollten Sie sich um eine solche bewerben. Um eine zeitnahe Unterstützung im Rahmen einer Haushaltshilfe während Ihrer Schwangerschaft sicherzustellen, lassen Sie sich umgehend beraten, wenn Sie schon früh etwas über eine Risikoschwangerschaft, eine Problemschwangerschaft, eine prognostizierte Frühgeburt oder eine Mehrlingsschwangerschaft erfahren sollten.


Wann steht Ihnen eine Haushaltshilfe mit Kinderbetreuung in der Schwangerschaft zu?

Eine Haushaltshilfe ist nicht automatisch für eine Schwangerschaft berechtigt. Wenn Sie gesundheitliche Probleme haben oder Komplikationen während Ihrer Schwangerschaft auftreten, steht Ihnen eine Haushaltshilfe in der Schwangerschaft zu.

Bei gesundheitlichen Probleme

Bei Komplikationen in der Schwangerschaft

Frühzeitige Wehen oder einen verkürzten Gebärmutterhals

Ein ärztliches Attest Ihres behandelnden Arztes

Anspruch auf Haushaltshilfe in der Schwangerschaft

Es besteht eine gute Chance, während der Schwangerschaft Haushaltshilfe zu bekommen, wenn etwa ein frühzeitige Wehen oder ein verkürzter Gebärmutterhals auf eine Frühgeburt hindeuten. Dies erfordert, dass Ihr behandelnder Arzt ein ärztliches Attest vorlegt, das die Notwendigkeit einer Haushaltshilfe in der Schwangerschaft belegt.

Für die Beantragung von Haushaltshilfe ist es entscheidend, dass keine andere Person, die im Haushalt lebt, die Haushaltsführung übernehmen kann. Daher übernimmt Ihre Krankenkasse die Ausgaben für die Haushaltshilfe in der Schwangerschaft, wenn die Haushaltsführung nicht weitergeführt werden kann.

Welche Zuzahlung bei Haushaltshilfe oder Kinderbetreuung von Betreuungsdienst Hannover?


Im Allgemeinen können Sie während der Schwangerschaft unter den oben genannten Umständen ohne zusätzliche Zahlungen Haushaltshilfe erhalten. Dies trifft jedoch nur zu, wenn die Schwangerschaft ebenfalls die Ursache für die Schonung oder Bettlägerigkeit ist.

Die Krankenkasse kann für die Haushaltshilfe während der Schwangerschaft eine Zuzahlung von 10% der Kosten berechnen, aber höchstens 10 € pro Tag, wenn eine schwangere Frau aufgrund anderer Probleme wie Krankheit oder einem Unfall Hilfe im Haushalt benötigt.


Unsere Betreuerin ist zwischen zwei und acht Stunden am Tag bei Ihnen zu Hause, abhängig davon, wie viele Stunden Haushaltshilfe von Ihrem Arzt verordnet und dann von der Krankenkasse genehmigt worden sind. In diesem Zeitraum ist sie vor allem für die Betreuung und Pflege der Kinder verantwortlich. Darüber hinaus übernimmt Sie sämtliche alltäglichen Aufgaben. Das umfasst alles von der Zubereitung des Mittagessens über das Waschen der Wäsche bis hin zur Reinigung der Wohnung.


Beim Thema Kinderbetreuung ist von Bedeutung anzumerken, dass wir unsere Betreuerin ausschließlich in Ihrem Haushalt einsetzen können, wenn die Kinder da sind. Wenn sie zum Beispiel im Kindergarten sind, kann eine Betreuerin in dieser Zeit nicht verwendet werden. Unsere Kinderbetreuung ist auch keine Reinigungskraft. 

Was müssen Sie tun, wenn Sie eine Haushaltshilfe während der Schwangerschaft benötigen?


Bitte informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie sich während der Schwangerschaft unwohl fühlen. Bitten Sie dann um ein Attest Ihres Arztes, wenn eine spezifische medizinische Indikation vorliegt. Daraufhin müssen Sie bei Ihrer Krankenkasse einen Antrag auf Haushaltshilfe in der Schwangerschaft stellen.

Andernfalls können Sie sich direkt bei Ihrer Krankenkasse beraten lassen, wo Sie den Antrag auf Haushaltshilfe genau finden können. Nachdem der Antrag erfolgreich eingereicht wurde, sind wir bereit, Ihnen während Ihrer Schwangerschaft mit Haushaltshilfen zu helfen und Sie bei alltäglichen Haushaltsaufgaben zu unterstützen. Auf diese Weise können Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die Schwangerschaft lenken.


  • Alltägliche Haushaltsführung
  • Abholung von der Schule oder Freizeitaktivitäten
  • Staubwischen und Staubsaugen
  • Aufstehen / Zu-Bett-gehen
  • Einkäufe von Lebensmitteln, Getränken in Geschäften Ihrer Nähe
  • Einkäufe in Geschäften Ihrer Wahl oder Medikamentenbesorgung
  • Geschirrspüler ein- und ausräumen
  • Kinderbetreuung bei Abwesenheit oder Krankheit der Mutter
  • Mahlzeitzubereitung und Kochen
  • Nachmittagsbetreuung der Kinder